
INFORMATIVES

Das BlauHaus wird gebaut
Im Juni 2018 wurde feierlich der Grundstein gelegt. Dort wird ein Zusammenleben und Miteinander von Alten und Jungen, Behinderten, Berufstätigen und Arbeitslosen angestrebt ...

Depressionen mit Heilpflanzen lindern – eine kritische Betrachtung
Stellen Heilpflanzen bei psychischen Erkrankungen eine sinnvolle Alternative zu Antidepressiva dar? ...

Psychiatrie 2.0 – mal eine persönliche Perspektive
Ein persönlich-berührender Vortrag zum Thema "Recovery" inspirierte die Autorin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen familiären Geschichte ...

Wege der Begleitung
Im Frühjahr 2018 hielt Thelke Scholz in der Friedensgemeinde Bremen drei Vorträge, die durch ihre bewegte Biographie geprägt waren. Der abschließende Vortrag trug den Titel "Wege der Begleitung" ...

Mehr Autonomie zulassen (Psychiatrie 2.0 – Recovery)
Prof. Dr. Thomas Bock, Leiter der Spezialambulanz für Psychosen und Bipolare Störungen in Hamburg, bezieht sehr kritische Positionen zur psychiatrischen Situation ...

Genesungsbegleiter – Ein neuer Beruf?
EX/IN-Mitarbeiter sind Genesungsbegleiter in der psychiatrischen Versorgung. Sie begleiten und unterstützen erkrankte Menschen durch die eigen gemachten Erfahrungen ...

“Wir hätten uns was anderes gewünscht”
Fazit nach der Sondersitzung der Gesundheitsdeputation: In der Psychiatriereform wurden kleine Schritte gemacht, doch von der Psychiatriekritischen Gruppe gab es medienwirksame Proteste ...

Buch-Tipp
"Medikamentenreduktion und Genesung von Psychosen" - Aufgezeigt wird eine Alternative durch erfolgreiche, aber auch herausfordernde Recovery (Heilung) zur Reduzierung bzw. kompletter Medikamentenfreiheit ...

Fortbildung auf Augenhöhe – Das Zwielicht in der Heines-Klinik
Im Mai 2018 besuchte die Zwielicht-Redaktion die Heines-Klinik, um dort einen Einblick in die redaktionelle Arbeit zu geben ...

Zwangsmaßnahmen – Eine Abhandlung
Unfreiwillige Einweisungen in die Psychiatrie oder auch unfreiwillig verordnete Medikamente? In diesem Artikel wird das Thema Zwangsmaßnahmen abgehandelt ...

Psychische Gesundheit und soziale Ungleichheit
Psychiatrie 2.0 - Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der sozialen Herkunft und der psychischen Gesundheit von Menschen? Wie begegnet man diesen Phänomenen? ...

Recovery aus Erfahrenen-Sicht (Psychiatrie 2.0)
Im diesem Vortrag stellten Arnolde Trei-Benker (Mitarbeiterin der GAPSY) und Heiko Schwarting (EX-PA e.V./Genesungsbegleiter) ihre Vision zur Psychiatriereform vor ...

Genesung: Ermutigung zum Eigensein (Psychiatrie 2.0 – Recovery)
"Wir sind mehr als unsere Krankheit!" - Ein berührender Vortrag der Referentin Gwen Schulz, in dem sie zur Selbstermächtigung ermutigt ...

Kurzmeldungen
Urteil des BVG in Bezug auf Fixierungen --- Neues zur Psychotherapie-Reform --- Hilfe beim Erwachsenwerden --- Soziale Rezepte --- Freitagsesel --- Soul La-La (ehemals „Seelenleben“) ...

Modellprojekt “Umbau von stationär zu ambulant in der Region Bremen-West”
Die grundlegenden Voraussetzungen für den Umbau der psychiatrischen Versorgung gelten vorerst für den Bremer Westen ...

„Psychiatriereform in Bremen” – Eine kritische Bestandsaufnahme
Im April 2018 wurden verschiedene Ansätze zur Psychiatriereform in Form von kontroversen Vorträgen auf der DGSP-Tagung vorgestellt ...

Eine Symphonie der Buntheit
An der Oberschule Sebaldsbrück werden die musikalischen Talente u.a. in Form eines Orchesters gefördert. Die Zwielicht-Redaktion hat eine Probe und eine Aufführung begleitet ...

Interkulturelle Punchlines – Hip-Hop-Styles im Jugendtonstudio Bremen
Junge Musiker verschiedener Kulturen haben im Bremer Jungendtonstudio einen Ort, an dem sie ihre musikalischen Visionen umsetzen können. Es befindet sich im „Haus für unsere Freundschaft“ ...

Der Beat der guten Laune
Der Besuch der Trommel-Gruppe in der Villa Wisch war für die Zwielicht-Redaktion eine inspirierend-rhythmische Erfahrung. Auf engem Raum fand ein intensiver, musikalischer Austausch statt ...
KREATIVES

Eine lebensgefährliche Anleitung zum Glücklichsein
Eine Gefahr für Leib und Seele besteht seit unserer Geburt. Deswegen sollten wir einfach glücklich sein, auch ohne große Ansprüche ...

Arrogante Visionen
Arrogante Visionen gegen eine Welt, voll schlafen gelegter Werte. Arrogante Visionen gegen eine Welt, in der das Ego schreit: “Fütter mich, ich will wieder in den Krieg!” ...

Chaos
Tief verschlungen im Chaos... verlorene Person tief entsetzt... nur noch Mumie... - von Ira Hafer ...

Schlaflosigkeit
Schlafstörungen können einem das Leben schwer machen, ohne genügend Schlaf ist der Körper nicht leistungsfähig: Die Geschichte eines übermüdeten Betroffenen - Eine Chronologie von Bewältigungsstrategien ...

Es geht auch anders…
Kann der Umgang mit psychisch beeinträchtigten Personen geändert werden? Sind sie nicht auch einfach nur Menschen, die man ganz normal behandeln kann? Mal ein paar alternative Gedanken ...

DIE RINGE DES SATURNS
Nähe und Distanz, Liebe und Schmerz: In den unendlichen Weiten des Weltalls begegnen sich Saturn und Pluto - Eine kleine Parabel und die Freiheit, das darin zu sehen, was man ...