Ausgabe 16

Cover Ausgabe 16
PDF Download

INFORMATIVES


Das BlauHaus

Mutig und innovativ – so kann man das BlauHaus-Projekt beschreiben. Deutschlandweit in der Form einzigartig, präsentiert sich das inklusive Wohnprojekt nach jahrzehntelanger Planung endlich in seiner vollendeten Form ...

„Violetta“ – eine international tätige Künstlerin aus Hemelingen/Bremen

Aloisia Wagner wurde ca. 1906 ohne Arme und Beine geboren. Sie lernte sich zu akzeptieren und beschloss mit 15 Jahren Künstlerin zu werden. Als Siebzehnjährige reiste sie in die USA, ...

Eine Störung…

„Ich bin Stefan, 36 Jahre jung und habe zwei Kinder. Ich möchte, solange es geht, so bleiben, wie ich vor meiner Diagnose war. Genau das ist aber nicht so einfach ...

Feministische Theologie

Religion – ein Thema, das Gemüter erhitzen kann und nicht immer auf Zuspruch trifft. Manchmal möchte man sich mit Themen, die einem unangenehm sind, nicht auseinandersetzen und lieber in seiner ...

Zweischneidiges Schwert

Ein Mensch wird von einer freikirchlichen Gemeinde aufgenommen. Dort wird versucht, eine „Frau nach dem Ebenbild Gottes“ aus ihm zu machen. Psychische Probleme, Transsexualität und der Wunsch, dazuzugehören, ziehen sich ...

Meine 2. Familie

Im lokalen Beschäftigungszentrum (LoBeZ) in Huchting gibt es verschiedene Arbeitsbereiche in denen Langzeitarbeitslose an Maßnahmen teilnehmen können. Jeder Mensch kann dort an seinen Zielen arbeiten und erhält Hilfe von den ...

Bremer Institut für Musiktherapie – BIM

Ilse Wolfram ist Diplom-Psychologin und Leiterin des Bremer Instituts für Musiktherapie (BIM). Sie hat uns eingeladen, um mit ihr über Musiktherapie und das Institut zu sprechen ...

Neue Psychiatrie im Bremer Westen

Bericht vom Fachtag des Arbeitskreises Neue Psychiatrie im Bremer Westen vom Oktober 2020. Es wird weiter daran gearbeitet, die Transformation der psychiatrischen Versorgung voranzutreiben ...

KREATIVES


Captain Zwielicht #3 – Die Jünger der Riesenmotte

Captain Zwielicht Folge 3: Die Jünger der Riesenmotte ...

Mieke

Mieke war eine Katze mit schwarzem Fell, bernsteinfarbenen Augen und einem weißen Tupfer am Hals. Geboren wurde sie in einem Kleiderschrank in einem großen Haus mitten in der Stadt ...

Flamenco und schimmernde Kamelien

In poetischen Frühlingswäldern Findet man, wenn kein Lüftchen weht, erstaunliche Blüten, in zarten Tönen. Ruhe ist die Beste Pflege. Uralt und weit gereist Im ...

Glück gehabt

Eine Geschichte von 2002: Ein junger Mann lässt seine Vergangenheit Revue passieren. Wie wird seine Zukunft aussehen? Springer auf H6? Man soll doch keine Pferde nach außen setzen… ...

Was vom Glauben übrig blieb

Unser Autor Christian Winterstein fasst in schlaglichtartiger Montagetechnik Erinnerungen an seine katholische Jugend zusammen. Sehr persönliche Erfahrungen kommen hier zur Sprache ...

Was glaubst Du?

Ein Versuch, das Thema Glaube in seiner Breite und Vielfalt zu beleuchten, auch in Bezug auf Wissenschaft und gesellschaftliche Themen. Überlegungen, woher Glaube überhaupt kommt ...

Frühstück in der Therapie

Sie schneidet das Obst für das morgendliche Müsli und fühlt sich plötzlich in die Klinik zurückversetzt: Auf dem Servierwagen liegen Brettchen und Messer; daneben ...

Meine spirituelle Reise…

Durch eine tief erschütternde Lebenskrise von großer Bedeutung fand ich zu einer liebevollen, buddhistischen Glaubensgemeinschaft. Die Gemeinschaft und die Ausübung des buddhistischen Chantens begleiten und ermutigen mich bis heute… ...

Die Katze

Ich bin mittlerweile eine alte Dame geworden, also wie man so schön sagt, die zweite Hälfte des Lebens! Ich habe es mir gerade gemütlich ...

Leere

Liebe… Ein Thema, mit dem sie sich derzeit auseinandersetzt… Derzeit? Nein, eigentlich schon, seit sie ein kleines Mädchen war… Jedoch vielmehr mit der Suche ...

…Zweifeln?

Ist es wirklich so weit dass wir uns zufrieden geben mit den Wörtern die bereits geschrieben sind Sind wir wirklich so weit dass wir ...

Das Topfmädchen

Ein Mädchen saß in einem Topf. Der Topf hatte glatte Wände, so dass das Mädchen nicht hinausklettern konnte. Aber das war okay. Sie war ...

Gedicht der Vernunft. “Mit der kann man‘s ja machen…“

Warum? Diese zwei Kliniken hießen: Von eins auf zwei behindert. Für immer. Keinen interessiert‘s. Von so ‘nem blauen Eierkopfbullen dazu. Sie hatten ihre Blutrache ...

manicstreetlife: Hamburg

Lucky Man kehrt zurück! Der aus vergangen Ausgaben bekannte Lucky schildert ein manisches Erlebnis aus den späten 80ern. Manic Streetlife in Hamburg… ...

Der Apfelbaum

Ich hatte einen Lebenstraum, wieder träumte ich vom Apfelbaum, ich pflanzte ihn in die hintere Gartenecke, das war vor zwanzig Jahren, so dass ich ...

Ach Mensch

Ach Mensch Irgendwann ist Gott uns flöten gegangen Sicher war er uns ja nie Aber es half halt schon ne Menge Beim Aufräumen ...

Der Glaube an Heilung

Gedanken zu Heilung mit und ohne Glauben. Wissenschaft, Medizin, Forschung und Homöopathie. Die Beschränktheit der menschlichen Wahrnehmung ...

Menschen unterschiedlicher Coleur

Verschieden Hintergründe Alle anders und doch ähnlich Musik, Essen, Kunst verbindet Macht anders sein oder die Fremde Angst? Wo ist die Neugier, das Interesse, ...

Etappenziel erreicht

18 Jahre später beschreibt der nun nicht mehr ganz so junge Mann aus der Geschichte von Seite 66, wie es heute bei ihm aussieht. Soviel vorab: Es ist nicht das ...

Ich hab dieses Leben (satt)

Es fragen sich bestimmt einige, warum ich alle diese Informationen aufzähle. Ich sage diese Sachen nicht, weil ich Interesse daran habe, dass andere mich ...

Das Glashaus! Lara und die große Einsamkeit

Ich komme mir vor wie in einem Glashaus. Ich sehe Menschen lachen, Spaß haben und sich streiten. Ich selbst will schreien. Ich bin einsam. Alles läuft wie auf einer großen ...

Puffern und gepuffert werden

Resilienz und Vulnerabilität bedeuten psychische Widerstandskraft und Verletzbarkeit. In diesem Spannungsfeld bewegt sich unser Autor. Puffern bedeutet mildern ...